7 Gründe, warum Gartenhäuser aus Holz die beste Wahl sind

7 důvodů, proč jsou dřevěné zahradní domky nejlepší volbou

7 Gründe, warum Gartenhäuser aus Holz die beste Wahl sind

Derzeit sind Gartenhäuser aus Holz in unterschiedlichen Größen, Materialien und Farben auf dem Markt erhältlich. Das beste Material für Gartenhäuser ist unserer Meinung nach Holz. Glaubst du es nicht?

Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnt, sich für Gartenhäuser aus Holz zu entscheiden, aber diese sieben sind die Besten der Besten.

Gartenhäuser aus Holz – Vorteile

Ökologie und Gesundheit

Holz ist ein natürliches, umweltfreundliches Produkt, das nicht nur keine Schadstoffe freisetzt, sondern sogar Giftstoffe in der Luft neutralisiert. Währenddessen setzt ein Material wie Kunststoff bei Erhitzung nicht nur für den Menschen giftige Stoffe frei, sondern wird auch weicher oder bleicht aus.

Aus ökologischer und ökologischer Sicht kann kein Werkstoff mit Holz konkurrieren. Durch die ständige Erneuerung der Wälder werden die Umweltschäden minimiert und die bei der Holzhausproduktion anfallenden Materialien (Abfälle) recycelt.

Gartenhäuser aus Holz sind nicht zum Wohnen gedacht, aber die Eigenschaften des Holzes sorgen dafür, dass das Haus zu jeder Jahreszeit komfortabel zu nutzen ist – bei extremer Hitze heizt sich das Haus nicht so stark auf wie Metall- oder Kunststoffhäuser, und im Winter ist es im Gegenteil wärmer (aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit).

Einfache Montage/Demontage/Bewegung

Unsere Gartenhäuser aus Holz sind nach dem Prinzip der Schnellmontage aus einzelnen Wänden und Teilen aufgebaut. Holzgartenhäuser bzw. Holzgaragen lassen sich problemlos aufbauen und bei Bedarf auch wieder abbauen und an einen anderen Standort versetzen. Im Vergleich zu Metall- oder Betonkonstruktionen sind sie wesentlich leichter zu transportieren.

Gartenhäuser aus Holz müssen auf einem speziell vorbereiteten Fundament errichtet werden. Aufgrund seines geringen Gewichts muss das Fundament jedoch weder besonders teuer noch besonders stabil sein. Gartenhäuser aus Holz haben ein geringes Gewicht und neigen daher nicht dazu, den Sockel zu verformen.

Für Gartenhäuser aus Holz sind keine besonderen Baugenehmigungen erforderlich, da es sich um einfache Konstruktionen handelt.

Strukturelle Stabilität und Haltbarkeit

Holzkonstruktionen sind stabil, weil sie sicher und fest miteinander verbunden sind. Eine Verstärkung mit anderen Materialien ist nicht erforderlich. Gartenhäuser aus Holz werden aus einzelnen Wänden und Teilen zusammengebaut und sind schnell aufgebaut – je nach Hausgröße innerhalb von ein bis zwei Tagen.

Der fachgerechte Aufbau und die Imprägnierung eines Holzhauses sorgen für eine längere Lebensdauer. Drei Dinge, die für jeden Haustyp wichtig sind: ein hochwertiges verzinktes Dach, ein trockenes Fundament und ein hochwertiger Wandschutz mit Imprägnierung gegen Feuchtigkeit und Schädlinge.

Naturholz ist lebendig und atmungsaktiv, das heißt, die Holzwände eines Hauses regulieren ihre Luftfeuchtigkeit selbst (sie nehmen Feuchtigkeit auf und geben sie an die Umgebung ab). Viele führen diese Eigenschaft auf die Nachteile des Holzes zurück, aber gerade diese Eigenschaft macht Holz wirklich wertvoll. Bei Feuchtigkeit dehnt sich Holz aus, sodass keine Feuchtigkeit ins Innere des Hauses gelangt und im trockenen Zustand Zwischenräume entstehen, die für eine natürliche Belüftung des Hauses sorgen.

Leicht reparierbar/erneuerbar

Holz zeichnet sich dadurch aus, dass es leichter zu renovieren und zu reparieren ist, da das Holz und die anderen Teile eines Holzhauses leicht käuflich zu erwerben sind. Sie können ein beschädigtes Brett, Dach oder eine Tür problemlos austauschen. Wenn Ihnen die Farbe zu langweilig wird oder abblättert, können Sie Ihr Haus ganz einfach in neuen Farben streichen. Wenn ein Kunststoffhaus zerbricht oder verblasst, können Sie es weder reparieren noch neu streichen.

Schafft Harmonie und ein Gefühl der Ruhe

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein Raum mit Naturholz die Stimmung verbessert. Die Holzkonstruktion wirkt in der Natur harmonisch. Es fügt sich perfekt in natürliche, ländliche oder Gartenlandschaften ein. Holz und seine Produkte beeinflussen psychologisch unser Unterbewusstsein – wir möchten natürliches Holz berühren, seine einzigartigen Muster bewundern und seinen angenehmen Duft genießen. Damit Sie die angenehm warmen Farbtöne des Holzes und die einzigartigen Holzdekore genießen können, empfehlen wir Ihnen, den Innenraum mit transluzenten Farben zu füllen.

Ein zeitloser Klassiker

Der Baum sieht ästhetisch schön aus. Holz und Holzprodukte sind keine Mode. Es handelt sich um einen natürlichen Baustoff, der schon immer beliebt war und dessen Nachfrage mit Sicherheit nicht abnehmen wird.

Gartenhäuser aus Holz lassen sich an jeden Außenbereich anpassen. Unsere Holz-Gartenhäuser aus Fichtenholz haben einen hellen Farbton, der für eine längere Lebensdauer behandelt werden muss. Wenn Sie die natürliche Farbe des Holzes am Haus behalten möchten, imprägnieren Sie es einfach. Wenn Sie Ihrem Hof ​​oder Garten jedoch einen Hauch von Verspieltheit verleihen möchten, können Sie ihn in jeder beliebigen Farbe streichen. Ein graues Cottage im skandinavischen Stil mit weißen Fensterläden, Zierleisten und Fugen sieht in jedem Hof/Garten großartig aus.

Wirtschaft

Die Holzkonstruktion hat ein geringes Gewicht (im Vergleich zu anderen Materialien) und benötigt daher kein teures Fundament. Die Materialien und die Instandhaltung eines Ferienhauses sind nicht teuer.

Wie bereits erwähnt lassen sich Gartenhäuser aus Holz schnell aufbauen und sparen dadurch viel wertvolle Zeit. Holzgartenhäuser mit einer Größe von 8–10 Metern können in 1–2 Tagen aufgebaut werden.

Sie interessieren sich für Gartenhäuser aus Holz? In unserem E-Shop können Sie Gartenhäuser aus Holz gleich inklusive Lieferung und Aufbau zum Top-Preis bestellen!